
Hauptplatz
Blas, Bras & Co | energetisch und mitreißend
Uhrzeit | Künstler | Kategorie |
---|---|---|
12:00 – 12:45 | Bigband der MedUni Graz | Blas, Brass & Co. |
13:00 – 14:15 | Die Merins | Blas, Brass & Co. |
14:45 – 16:00 | Hoizlos | Blas, Brass & Co. |
16:30 – 17:45 | Brass Cuvée | Blas, Brass & Co. |
18:15 – 19:30 | Desperate Brasswives | Blas, Brass & Co. |
20:00 – 22:00 | Skolka | Ska, Polka, Reggae, Balkanklänge |
Aussteller
Als Region präsentiert sich in gewohnter Weise das Mariazeller Land und im nördlichen Bereich des Hauptplatzes die Region Hügelland/Schöcklland und Eggersdorf/Weinitzen u.a. mit Kunsthandwerk wie Brandmalerei und Sticken.
Trachtenmeile „Alles Tracht“
Ob maßgeschneiderte Dirndln aus der hauseigenen Schneiderei vom Steirischen Heimatwerk, Trachtenhüte von Österreichs letzter Damenhutmacherin Karin Krahl Wichmann, Trachtenaccessoires, Kilts und Lederhosen – hier wird man fündig.
Uhrzeit | Künstler | Kategorie |
---|---|---|
12:00 – 14:50 | Zack Zack Musi | Tanzlmusi |
15:00 – 15:20 | VoiceUp | Jugendgesangsensemble |
15:30 – 19:00 | Breitenauer Blos | Blech |
Hof der Wiener Werkstätten
„Bradlhof“
Etwas Besonderes für alle die selbst mitmuszieren möchten, gibt es 2-tägig mit dem Musikanten- | Bradlstammtisch des Steirischen Volksliedwerks.
Neben einem offenen Singen mit Gstanzl, Paschen, Alm- und Jägerliedern, Scherz- und Wirtshauslieder gibt es auch die Möglichkeit mit dem Steirischen VLW gemeinsam zu jodeln und zu tanzen. Umrahmt wird das Programm musikalisch von der Volksliedwerkkapelle.
Uhrzeit | Künstler | Kategorie |
---|---|---|
13:00 | Bergsteiger Trio | Musikantenstammtisch |
ab 14 :00 | Gemeinsam Bradln | Musikantenstammtisch |
16:00 | VLW Kapelle spielt zum Tanz auf | Musikantenstammtisch |
17:30 | Jodel-Crashkurs für Anfänger | Musikantenstammtisch |
18:00 | Offenes Singen und Musizieren | Musikantenstammtisch |
Landhaushof
Bereits zur lieb gewonnenen Tradition geworden ist der Oberlandler Kirtag der am Samstag Einzug hält. Die Oberlandler Graz werden einige ihrer
Projekte vorstellen und aufzeigen, mit wie viel Engagement und Einsatz rasche Hilfestellung für Steirer und Steirerinnen in Notsituationen ermöglicht werden kann. Für stimmungsvolle Musik und das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt!
Uhrzeit | Programm |
---|---|
10:00 | Festeinzug & Frühschoppen |
10:00-12:00 | Musikverein Eggersdorf |
12:00-13:00 | Musikverein Lieboch |
13:00-14:30 | Musikverein Großstübing |
14:00 | Festeinzug |
14:30-16:00 | Radmerer Stubenblech Musi |
16:00-20:00 | 7ma Blech |
Grawe Innenhof
Steirische Jägerschaft
Uhrzeit | Künstler | Verein |
---|---|---|
12:00-12:20 | VoiceUp | Jugendgesangsensemble |
12:30-13:20 | TuVioNika | Volxmusik |
13:30-14:50 | Die Steinbacher Tenorhornbläser | Blasmusik |
15:00-15:20 | Kernölblech | Tanzlmusi | Blech |
15:30-16:20 | Gestern & Heut´ | Männersextett |
16:30-17:50 | Kernölblech | Tanzlmusi | Blech |
18:00-19:00 | Kernölblech | Tanzlmusi | Blech |
Aussteller
Präsentation: Steirische Jägerschaft mit Wildes Grillen und Kistenfleisch
Lesliehof
Uhrzeit | Künstler | Kategorie |
---|---|---|
13:30 – 14:15 | Junge Stimmen Grenzenlos | Jugendgesangsensemble |
14:45 – 16:00 | Seiner & Lohr | Wienerlied trifft Steirerkas |
16:30 – 17:30 | VocaliX | A-Cappella |
18:00 – 19:15 | Aniada a Noar feat. Martin Moro | Volxmusik |
19:45 – 21:15 | Die Neffen von Tante Eleonor | A-Cappella |
Burghof 1
Tanzarena | „Zwa linke Fiaß“
Alle Tanzbegeisterten und jene, die es noch werden wollen, können in der Tanzarena „Zwa linke Fiaß“ in eine Welt voller Tänze eintauchen. Tänze können gelernt werden oder es kann nach Lust und Laune getanzt werden. Samstag abends findet die Polka-, Mazurka- und Walzernight statt und die Musiker Hotel Palindrone tauchen gemeinsam mit den Gästen in eine Welt voll Tanzmusik quer durch die Jahrhunderte und durch die unterschiedlichsten Kulturen Europas ein.
Uhrzeit | Künstler | Verein |
---|---|---|
12:00 – 12:30 | St. Stefaner Schuhplattler | Volkstanz & Schuhplattln |
12:30 – 13:00 | Dor Calator – Rumänische Tanzgruppe | Volkstanz Rumänien |
13:00 – 13:30 | Italienische Fahnenschwinger | Fahnenschwingen |
13:30 – 14:00 | Tanzworkshop von und mit Franz Prause | Workshop |
14:00 – 14:30 | Offenes Tanzen mit Franz Prause | |
14:30 – 15:00 | Landestrachtenverband Graz und Umgebung | Volkstanz |
15:00 – 15:30 | St. Stefaner Schuhplattler | Volkstanz & Schuhplattln |
15:30 – 16:00 | Italienische Fahnenschwinger | Fahnenschwingen |
16:00 – 16:30 | Dor Calator – rumänische Tanzgruppe | Volkstanz Rumänien |
16:30 – 17:00 | Die Rossecker | Volkstanz |
17:00 – 17:30 | Tanzworkshop mit Thomas Lang | Workshop |
17:30 – 18:00 | Offenes Tanzen mit dem LTV Rossecker | |
18.00 – 18:30 | Quadrille Styrienne mit Claudia Eichler | Steir. Fächerpolonaise |
19:00 – 21:00 | POLKANIGHT mit Hotel Palindrone |
Aussteller
Feindestillerie Zweiger mit Edelbränden, Likören und Qualitätsweinen & Culinarius Catering mit steirischen Köstlichkeiten.
Burghof 3
Sparefroh Kinderbereich „Kind & Kegel“
Erstmals wird es einen eigenen Familien- und Kinderbereich „Kind und Kegel“ im Burghof 3 geben. Neben Geschicklichkeitsspielen wird es viele Kreativ- und Bastelstationen geben.
Karmeliterplatz
VolXmusik und Cross | kulturübergreifend
Uhrzeit | Künstler | Kategorie |
---|---|---|
12:00 – 13:30 | ||
14:00 – 15:30 | Quetsch ’n‘ vibes | Volxmusik & Cross |
16:00 – 17:30 | TuVioNika | Volxmusik & Cross |
18:00 – 19:30 | QuetschKlampfa | Volxmusik & Cross |
20:00 – 22:00 | Crossfiedler Blech | Volxmusik & Cross |
Aussteller
Ein bunter Mix, der die kulinarischen Vorzüge des Thermen- & Vulkanlands präsentiert sich vor Ort. Regionale Winzer, ein Gin-Produzent und ein Fruchtsaftanbieter werden die unterschiedlichen Getränke-Vorlieben der Gäste vollends zufriedenstellen. Vor Ort wird im mobilen Backofen echtes Bauernbrot gebacken, ein vielfach prämierter Direktvermarkter zeigt, was in einem Hofladen alles möglich ist und neben bodenständiger Heurigenjause wird auch ein Haubenkoch zum Kochlöffel greifen. Vor Ort wird die Route 66 natürlich auch eine große Rolle spielen und das Aushängeschild – die sechs Thermen – präsentieren sich in angemessener Form.
Freiheitsplatz
Tanzbodenmusik
Uhrzeit | Künstler | Verein |
---|---|---|
12:00-12:20 | Dorfblech | Tanzlmusi | Blech |
12:30-13:20 | Dorfblech | Tanzlmusi | Blech |
13:30-14:50 | Dorfblech | Tanzlmusi | Blech |
15:00-15:20 | Dorfblech | Tanzlmusi | Blech |
15:30-16:20 | Sigi’s Böhmische | Tanzlmusi | Blech |
16:30-17:50 | Sigi’s Böhmische | Tanzlmusi | Blech |
18:00-19:00 | Die Steinbacher Tenorhornbläser | Bläser |
Aussteller
Regionspräsentation: Schladming Dachstein u.a. mit der doppelstöckigen Wuidara-Hütte.